Entweder sind die Felgen genau auf ein Bestimmtes Fahrzeug Zugeschnitten, so entfällt auch der Gebrauch von Zentrierringen! Stahlfelgen sind am radflansch viel Dünner, und können daher auch nur mit den Konussen der Radschrauben "Zentriert" werden. Die Alus sind im Guss des Radflansches viel Dicker, und beim Anziehen der Felgen können diese daher eher Verkanten, wobei die Zentrierringe eine Montagehilfe für eine mittige Radmontage sind.
Die Radschrauben an Alufelgen haben nur die Aufgabe, das Rad am Radflansch festzuhalten, das Zentrieren übernehmen die Ringe. Es ist nicht Richtig, das die Alus weicher sind, denn Seriöse Alufelgen-Produzenten arbeiten in den Schrauben-, oder Muttersitzen einen Panzerring ein, damit die Felgen beim Anziehen der Radschrauben nicht selbst auf das Gewinde "Vernieten"! Stahlfelgen Zentrieren sich selbst, dies kann man sehr gut feststellen, wenn man sich einmal die beiden Verschiedenen Konuse der Radschraubensitze Anschaut!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|