Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2013, 11:55   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Dann wird die Feder einfach gebrochen sein - wird aber noch in Position gehalten

Bei mir war die Feder vom rechten Hinterrad gebrochen - die beiden Enden hatten sich verkeilt, sodass es zunächst nicht auffiel.
Bin lange damit gefahren - bis mal das Rad runter war - und der Bruch entdeckt wurde.

genauso kann es mit der dicken Feder im Spanner sein.

SO teuer ist sie ja nun nicht - einfach mal ersetzen ...

Wieviele Km hat dein Wägelchen gelaufen - wobei hier natürlich die Anzahl der Betriebsstunden interessanter wäre ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten