Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2013, 03:02   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen
Bei mir hats erst geflackert, dann einiger Zeit gab es ab und zu totalausfälle, dann letztendlich ein komplett nicht funktionierender Scheinwerfer, weil sich im unteren Bereich wo sich das Steuergerät befindet, Wasser angesammelt hatte und die Kontakte sowie das Steuergerät oxidiert waren. Ende vom Lied war, neuer Scheinwerfer, neues Steuergerät und neuer Xenonbrenner...
Was hast du insgesamt bezahlt?
Bi-Xenon = 1100 €
Steuergerät = 300 €
Brenner = 150 €

also gute 1500 € ??
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten