Zitat:
Zitat von Lexmaul
Bevor das weiter vertieft ist: Die Statistik zeige doch mal bitte...
|
Keine Ahnung, wo ich das genau gelesen habe. Auf die Schnelle habe ich folgendes gefunden:
Aktuelle Statistik: iOS 7 schon auf mehr als 50 Prozent der aktiven iOS-Geräte | News | MacTechNews.de
Demnach haben nicht mal 50% der Androiden 15 Monate nach Erscheinen des Systems "Jelly Bean" upgedatet, wohin gegen nur einer Woche nach Erscheinen schon von iOS 7 bereits mehr als 50% der iPhones (alle Generationen!) auf iOS 7 upgedatet hatten.
Ich denke, dass man anhand dieser Zahlen schon den Schluss ziehen darf (nicht muss), dass das Updaten auf dem iPhone vielleicht etwas einfacher oder problemloser ist.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Welche Restriktionen in den iOS-Geräten stören Dich genau ?
|
Einfache Dinge wie Dateien mit anderen Handys per Bluetooth austauschen, ein AppStore, für den man nicht x Euro für das Einstellen von Apps bezahlen muss, Installieren von Apps ohne Appstore, Musikdateien oder einfach Daten von Apps einfach per Datei-System kopieren, Fotos auf einen PC übertragen (auf meinem Firmen-Windows-PC ist und darf kein iTunes drauf - und nun?), ...
Gruß,
Chriss