Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2013, 13:44   #49
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Allein schon dieses vollkommen bürokratisch-umständliche "iTunes".
Also ich hab ja nun sehr viel Musik und hab in den letzt 15 Jahren auch so einiges an Musikverwaltungsprogrammen sowohl auf Windows und Apple gesehen... bisher hat mir keins besser gefallen als iTunes.... was genau ist denn da aus Deiner Sicht bürokratisch oder umständlich ? Und welches Programm macht es aus Deiner Sicht besser ?

Zitat:
Per WhatsApp empfangene Soundfiles kann man (so wurde mir berichtet) nicht auf dem Gerät abspeichern.
Kann ich jetzt leider nicht testen... würde mich aber wundern denn mit Videos und Bildern gehts ja auch.

Zitat:
Für den Anschluss an den PC oder zum Laden an die Steckdose gibt's einen ganz eigenen "Apple"-Stecker, den aaaaaalle meine Freunde, Bekannten, Verwandten und Familie haben.
Die meisten meiner Freunde haben den gleichen Ist mir aber auch vollkommen egal.. mein Gerät mein Ladekabel... vor allem viel besser als dieser Micro-USB-Schrott.

Zitat:
(BTW: TROTZDEM scheint BMW es nicht nötig zu haben, auch Android-Nutzern eine Ladevorrichtung (MicroUSB) zu bieten.)
Gutes zu gutem

Zitat:
Ebenso fehlt der SD-Karten-Slot.
Ich wüsste nicht für was ich mehr als 64 Gb auf nem Smartphone bräuchte... mir reichen sogar die 32 Gb. Ok... wenn ich es als Medienplayer im Auto nehmen würde... aber da hab ich dann den iPod Classic mit 160 Gb.

Zitat:
Fest integrierter Akku - was ein Quatsch. Austausch kostet mehr als das zehnfache, denn beim LG habe ich für einen Originalakku 8€ bezahlt - incl. Porto.
Selbst an meinem Ur-iPhone von Anfang 2008, das bei einer bekannten noch im Dienst ist, tut der originale Akku noch einwandfrei... kann mich da aber an so einige Akkus bei Nokia erinnern die ich in der Vergangenheit schon nach weniger als 1 Jahr tauschen durfte. Und selbst wenn... so schwer ist der Akkutausch beim iPhone auch nicht.

Zitat:
Bezüglich der Preisstabilität: Welches Gerät hat denn nominal einen höheren Wertverlust? Ein Android-Smartphone "kostet" mich erfahrungsgemäß rd. 100€ Wertverlust pro Jahr..
Toll Dann ist ein 7er ein blödes Auto weil er im ersten Jahr mehr Wertverlust hat als mancher für seine untere Mittelklasse ausgibt

Zitat:
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht macht Apple allerdings verdammt viel richtig. Allerdings brauchen die dazu auch immer jemanden, der drauf anspringt..
Anspringen hört sich so negativ an.. ich kann nicht negatives daran finden für ein top Produkt auch deutlich mehr auszugeben als für den günstigen Mitwettbewerber.

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Warum geht es in der 2. Seite schon um Touchtelefone. Die haben doch keine Tastatur.
Geht schon ... Blauzahn

Zitat:
Was kostet so eine Apfeltastatur 70€? Kaufe einfach eine neue, stütze den verbraucherschutz und setze vielleicht so eine Gesetzänderung durch.
Yo 69 € kostet die Wireless-Variante... meine tut am iMac schon seit März 2010 einwandfrei ihren Dienst.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten