Zitat:
Zitat von Setech
Gib mal ein Update wie er sich nun fährt.
Du hast ja einen Automaten…
Treten die Vibrationen auch auf, wenn Du den Wagen in der Geschwindigkeit rollen läßt, also auf "N".
Ist das Lenkrad dabei ruhig?
Vielleicht ist die Handbremse zu stark eingestellt… Verstärken sich die Vibrationen wenn die die Handbremse leicht dabei anziehst. Dabei solltest Du die Geschwindigkeit dabei konstant halten und mit dem Gas kompensieren.
Bremse mal leicht und kompensiere mit dem Gaspedal, dass der die Geschwindigkeit hält, diesmal ohne Handbremse.
Hat der Wagen Niveau?
|
Hallo Setech (und an alle, die das Thema verfolgen...),
ich habe heute Deine Punkte einmal "abgefahren". Dabei ist mir zufällig aufgefallen, dass das Problem eigentlich schon vor dem Fahren beginnt. Ich habe unbewußt im Stand mit dem Gas "gespielt" (Position "P") und dann ab 1000 1/min festgestellt, dass der Wagen bereits im Stand und bei der Drehzahl anfängt zu vibrieren/schütteln; deutlich am Hintern und am Sitz zu spüren...ich habe dann das Spiel dann mal weitergespielt...
Beginn der Vibrationen bei 1000 1/min; ansteigend und am deutllichsten bei 1500 1/min und leicht abnehmend, aber weiterhin deutlich bei 2000 1/min und dann bis 3000 1/min (höher wollte ich nicht drehen!). Das ganze bei Wählhebelposition "P" und das identische Verhalten bei Wählhebelposition "N".
Beim Fahren spielt sich das ganze dann von den Drehzahlen her identisch ab, wobei die Vibrationen "deutlicher" sind und eben im Bereich von 25 bis ~50/60 km/h, unterbrochen von den Schaltvorgängen...!
Wenn das ganze bereits im Stand beginnt, bleibt doch eigentlich nur das Getriebe, oder? Und was sollte das dann sein!? Wie schon gesagt; bin für alle "Anregungen" offen und dankbar!!!