| 
				 500 € gespart :lol 
 Habe mich jetzt mal endlich an den Scheinwerfer getraut, kam leider nicht dazu Bilder zu machen aber versuche es mal zu erklären...
 Haben den Scheinwerfer erstmal komplett ausgebaut, die Scheibe und die Plastikverkleidung abgebaut sowie den Xenon brenner rausgeholt. Dann bissel an der führung gewackelt und überlegt, wie das wohl original sein muss... Unten mittig war eine führung, in form von plastikstreifen (wo aber nichts mehr fixiert war!) die in einander greifen. Habe jetzt so blöd es sich anhört eine kleine madenschraube von unten durch die scheinwerfer verkleidung mittig geschraubt, die im scheinwerfer an den Plastikhauptträger ging und diese dann passend fixiert hat. Also das wackeln war beseitigt.
 
 Dann habe ich überlegt, woher das nun kommt, das ich über das verstellrädchen die höhe nicht mehr einstellen kann und habe festgestellt, das ich die obere verstellschraube hinter die verstellführung gesteckt habe, sodass nicht in einander greifen konnte, also die verstell schraube oben raus gedrückt und mit dem schraubendreher das weisse innen liegende rädchen weiter zurück geschraubt und dann das rädchen oben wieder drauf gesteckt, dann noch die linse und den rest sauber gemacht, die dichtung passend aufgelegt und alles wieder zusammen... dann garagentor runter und xenon an...
 
 War alles wieder gut! Habe dann noch gemessen, ob die obere lichtkannte mit der von der anderen seite überein stimmt und gut war. Fahre montag noch zum Freundlichen und lass das noch richtig einstellen.
 
 Der Vorbesitzer muss wohl da mal dran gewesen sein, da ich auf der xenon linse leichte kratzspuren am glas gesehen habe und da muss wohl ganz gewaltig einer gepfuscht haben...
 
 Vielen Dank, das mir geraten wurde doch mal den scheinwerfer auszumachen hätte mich da so glaub ich sonst nicht dran gewaagt...
 |