Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2013, 12:53   #12
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Wenn dir jemand aus dem Forum helfen kann, dann dürfte eine mögliche Bezahlung doch gar nicht im Raum stehen, ist und bleibt Hobby
Wenn die in Aussicht gestellte Bezahlung Anreiz ist, dann ist es eben...

Mal zum Thema Bei solchen Arbeiten würde ich persönlich immer eine Rechnung haben wollen, da zahle ich lieber etwas mehr habe dafür aber Gewährleistung. Gerade wenn ein Motor komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt wird, wäre mir der mögliche Fehler eines Hobbymechanikers zu risikoreich. Wenn man schon soviel Geld rein steckt würde ich auf der sicheren Seite sein wollen und im Fall der Fälle jemanden haben wollen der haftet bzw. zahlt.
Muss jeder selbst wissen, aber nur so als Denkanstoß
__________________
krie6hofv ist offline