Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2013, 16:18   #3
dimke
Stammgast
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: München, Kreis Biberach
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
Standard

Moin,

die Pollenfilter werden bei den Inspektionen zwar getauscht, können aber durch extrem verrußte Luft etc. vorschnell verdrecken. Daher der gedankliche Ausschluß "noch durchlässig".

Von den 2 Werkstätten, die sich der Inspektionen und (nicht in Eigenregie möglichen) Reparaturen bis jetzt angenommen haben, hat keine dieses (meist nur rund 1 Sek. dauernde) Gurgeln als Gefahr im Verzuge eingestuft.

À propos: Vor wenigen Tagen habe ich beide Xenon-Brenner getauscht und da wäre mir aufgefallen, wenn z.B. ein Marder versucht hätte, den Motorraum aufzufressen.

Mit ein Grund, warum ich hier frage ist, daß an anderer Stelle ein schweizerischer E38-Fahrer von rund 2000,- schrieb, die er zahlen mußte, ohne daß ein symptomatisch ähnlicher Fall auch nur ansatzweise gelöst wurde.
Der Werkstatt einen Freibrief auszustellen zum alles tauschen, was vielleicht kaputt sein könnte, ist also nicht zu empfehlen. Besser ist da schon, mit konkreten Ideen vorzufahren, worauf bitte geprüft werden soll.

Daher vorher und nochmal die freundliche Bitte um Ideen, wo ich nachschauen / nachschauen lassen könnte.

Gruß,

Markus
dimke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten