Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2013, 10:34   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Frage Heckscheibenhzg. = Antenne = Märchen?

Hi Leute,
habe jetzt schon mehrmals gelesen (und war auch der Meinung) dass unsere Drähte der Heckscheibenheizung als Antenne mißbraucht werden.
Nun ist das so,
ich hab damit mal n bischen rumgespielt und festgestellt dass einzig und allein die oberen Drähte (also bei mir 3 Drähtchen horizontal für AM und 2 Drähte vertikal für FM) als Antennen fungieren
Ziehe ich die Hschhzg. (am A-Verstärker natürlich) ab ändert sich überhaupt nix, weder im Stand noch während der Fahrt

Meine Frage,
gab es da verschiedene Ausführungen der Heckscheibe was die Anschlüße anbelangt (Ich weiß dass es ein horizontale und eine vertikale Ausführung gab!!!)
Kucke ich mir nämlich auf dem 2ten Bild die Grafik der Anschlüße an (ist aus der EBA für Diversity) dann seh ich dort jeweils 2 Kabel die in/aus den Heizungskreisläufen gehen

P.s.:
Sollte mein Verstärker putt sein,
geht dann da gar nix mehr vom Empfang her oder ist der nur n bischen schlechter? (Also ich hab hier in den Tälern eben nicht überall Spitzen-Empfang).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Antenne1.JPG (73,5 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg Antenne2.jpg (65,9 KB, 56x aufgerufen)
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten