Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2013, 06:35   #22
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ich hab damals bei meinem DAF, der auch nicht richtig warm wurde im Winter, vor allem nicht bei hohen Geschwindigkeiten - der fuhr immerhin 145 km/h - einfach einen Pappedeckel vor den Kühler geschoben (er war zur Hälfte dann bedeckt) - damit wurde er dann gescheit warm ....

Vielleicht ist das ja für den Winter eine Maßnahme ....
Dafür hat man ja eigentlich einen Thermostat. Außerdem warnen die meisten Hersteller vor dem Abdecken des Kühlers.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten