Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2013, 00:16   #2
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Die Methode, im 21. Jahrhundert einen Wachsklumpen mit einem Stück Draht zu erhitzen, um einen mit viel zu hoher Temperatur betriebenen Motor haarscharf an der Grenze zur Zerstörung zu halten, kann man in der Tat als kaputt bezeichnen.

Was Du sicher meinst, ist das Ergebnis eines deutsch-kubanischen Expertenaustauschs von Behr: Das eingebaute Rumbakügelchen. So können nun die Mechaniker in den eher sterilen deutschen BMW-Werkstätten leicht kubanische Lebensfreude und Gelassenheit abrufen, indem sie einfach eine ausreichende Anzahl an Thermostaten rhythmisch schütteln.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten