Momentan tendiere ich dazu, die Stoßdämpfer (vermutlich dann gleich alle 4 dass ich Gewissheit habe) auszutauschen und nächsten Sommer vielleicht auf 18" umzusatteln.
Bin gerade vom Reifenfritz gekommen und trotz "kaputter" Stoßdämpfer fährt er sich wieder traumhaft im Vergleich zu den 20" wo er wirklich in jede noch so kleine Spurrille reingezogen ist. Freihändig geradeaus fahren war da nur auf frisch geteerten Straßen möglich.
Ich habe bereits einiges über Sachs Dämpfer gelesen, mein Reifenfritz hat MONROE als Zulieferer (zumindest ist dort überall Werbung).
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Ich möchte mit Verlaub bemerken, dass ihr euch Links auf die Suchfunktion sparen könnt, da ich mit der Funktion durchaus vertraut bin und diese auch nutze. Wenn jemand also nichts konstruktives beizutragen hat, dann lasst es bitte einfach. Was irgendjemand an einem 19 Jahre alten Auto, mit echten oder unechten 150tkm, vielleicht macht oder auch nicht, hilft mir jetzt ehrlich gesagt kein Stück weiter.
Da ich mich grundsätzlich als Laie (wenn auch mit angelerntem "Fachwissen") auf die Meinung des Mechanikers, bzw. der Werkstattleitung verlassen muss, hielt ich es nach gemeinsamer Durchsicht eben in dem Moment nicht für nötig die Dämpfer zu dem damaligen Zeitpunkt tauschen zu lassen.
Vielleicht haben nun auch einfach die weniger weichen 20 Zöller mit härteren Federn den alten Dämpfern den Rest gegeben.
Bitte nicht in den falschen Hals kriegen, aber wie gesagt ich nutze die Sufu grundsätzlich bevor und auch während ich mich mit einem Thema beschäftige.
Grüße
Geändert von gunshozz (30.10.2013 um 17:22 Uhr).
Grund: Rechtschreibung
|