Thema: Motorraum Problem mit M62 Motor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2013, 20:35   #16
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Wenn da irgendwas mit Vanos oder Kette nich stimmte, wuerde Motor dann auch in anderen Drehzahlbereichen Probleme haben, oder?
MfG
Gelängte Ketten habe generell einen schlechten Einfluss auf den Motorlauf, und wenn es nur die Gasannahme aus Standgs raus ist.

Und aus Wiki rauskopiert:

Die Vanoseinheiten im E39 haben nach längerer Laufzeit (deutlich über 100.000km Laufleistung) Probleme mit den inneren Dichtringen. Die dort verbauten Buna-O-Dichtringe sind dann häufig verschlissen. Aufgrund dessen kommt es bei Drehzahlen unterhalb von 3000/Min. zu einer verminderten Leistungsentfaltung. Teilweise so deutlich, dass einige Fahrer ab 3000 Umdrehungen das Gefühl haben, ein Turbo setzt plötzlich ein. Ein Austausch der Dichtringe bei BMW gegen eine verbesserte Variante ist nicht möglich.

Vielleicht hilft dir das weiter. "Stottern" gehört defakto also nicht ins Raster einer defekten Verstelleinheit....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten