Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2013, 20:20   #5
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Ed,

es will Dir sicherlich keiner zu nahe treten und ich kann mir sicherlich vorstellen, daß Du mit Deinem Hinweis alles nur in bester Absicht gemeint hast bzw. helfen möchtest, - vielleicht auch (ein wenig) Anerkennung erhalten wolltest.

Doch das Thema bzgl. Pixelfehler am Klimabedienteil ist seit etwa 18 Jahren!! bei diesem Gerät bekannt. Und seit annähernd 10 Jahren!! sind die von Dir beschriebenen Methoden bekannt - in sehr vielen Foren. Das kannst Du alles selbst und somit völlig wertfrei nachlesen.
Es ist damals immer und immer wieder das gleiche gewesen, daß die Leute mit Anpreßdruckerhöhungen, Kontakt-/Reinigungssprays und/oder Wärmeeinwirkungen für eine gewisse Zeit "Erfolge" erzielten, - und diese natürlich sofort im Internet veröffentlichten.

Doch was nach einer Weile dann mit dem Gerät bzw. mit der Displayanzeige passierte, das wirst Du dann so gut wie nie nachlesen. Denn so gut wie niemand geht her und schreibt anschließend "ich habe mich geirrt", oder "das klappte doch nicht", oder "nun ist mein Display komplett kaputt" etc.

Jens ist seit annähernd 5 Jahren!! im Forum aktiv und weiß selbst wie sich diese von Dir beschriebenen Reparaturen letztlich "entwickeln" ... Es gab nämlich schon TAUSENDE!! vor Dir (und diese Zahl darfst Du wörtlich nehmen), die genau mit diesen Methoden meinten etwas reparieren zu können.
Daher sein Hinweis, daß das Ganze keine Dauerlösung ist. Meiner Überzeugung nach ist sein Hinweis nur gut gemeint, - auch wenn Du dieses verständlicherweise nicht lesen wolltest.

Es ist DEIN Gerät und Du kannst selbst entscheiden was Du mit Deinem Gerät machst bzw. für richtig hälst. Aber eines kann ich Dir zu 100% bestätigen, - Du wirst erfahrungsgemäß nicht lange Spaß an Deiner Reparatur haben da das Material dabei Schaden nimmt bzw. letztlich zerstört wird.

Meine persönliche Meinung:
- Ich wünsche Dir wirklich, daß das Ganze - wie von Dir prophezeit - eine ganze Zeit halten wird. Sei aber nicht enttäuscht wenn Du feststellst, daß Deine Prophezeiung doch nicht richtig war.
- Es geht hier in erster Linie darum den Betroffenen mit einer fachgerechten Reparatur weiter zu helfen. Kontakte abzureißen um diese dann zu reinigen und anschließend mit Tesa wieder fest zu machen ..... - sorry, - aber das hat doch wahrlich nichts mit "Techniker" und/oder einer "Reparatur" zu tun. Selbst wenn es für eine gewisse Zeit funktionieren sollte/würde.
- Wenn ich richtig informiert bin kostet ein solches Klimabedienteil über 600 Euro bei BMW wenn man es dort neu bestellt. Es fällt mir schwer zu glauben, daß die meisten Deine Meinung teilen wenn Du sagst, daß Du lieber 3 solcher Geräte zerstören würdest als es für 50,00 Euro inkl. Mwst. und der Dir gesetzlich zustehenden Garantie reparieren zu lassen ...

Ich hoffe Du interpretierst meine Antwort richtig, - nämlich einfach nur als sachdienlicher und gut gemeinter Hinweis der in erster Linie den Betroffenen dienen soll. Denn ich habe schlichtweg keine Lust schon wieder mal über Dinge zu diskutieren über die es nichts zu diskutieren gibt und die unzählige Leute vor Dir ebenfalls versucht hatten.

Wenn Dein Eingriff bei Dir funktioniert hat, dann ist das sehr schön für Dich. Ich wünsche Dir, daß es möglichst lange hält.

Gruß aus Werne

Guido (der wie vor vielen Jahren ebenfalls vor solchen Methoden eindringlichst abrät).
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten