Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2013, 20:42   #72
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Franz577 Beitrag anzeigen
...
Bisher war der Motor jedenfalls das Teil eines Autos, das von allen am längsten gehalten hat.

Eher fiel die Karre auseinander oder rostete einem unterm Hintern weg, bevor der Motor den Geist aufgab....
richtig... und da sich der Kunde den Rost nicht mehr zumutet, da musste, dank Vollverzinkung etc., nun was neues her kommen was den Wagen schrottet und den Kunden zwingt neu zu kaufen
Auch die super sparsamen Motoren tragen ihren Beitrag zur kürzeren Lebensdauer... kleinerer Hubraum aber mehr Leistung... das kann auf Dauer nicht gut gehen! Mehr Drehzahl, weniger Sprit der kühlt und mehr Ladedruck durch zig Lader... die Lagerung der Kolben, Kurbelwelle und und und wird viel stärker beansprucht. Selbst wenn der Hersteller ein langlebiges Produkt herstellen WILL... es gibt Grenzen der Physik die einfach da sind und die man nicht überschreiten KANN....
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten