Zitat:
Zitat von Lexmaul
Du verdrehst wirklich gerne
|
Ja in der Tat, den Navi-Knopf würde ich wirklich gerne mal drehen, ohne das er ungewollt gleichzeitig "Eingabe" auslöst!
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und ja, doof mit Deinem Bordmonitor, aber reparabel.
|
Ja, "doof".

Das ist es, unbestreitbar.
Reparabel für kleines Geld ist das auch, aber eben nur für "Spezialisten", die mindestens mal ein Forum wie dieses aufsuchen und dadurch überhaupt Kenntnis von der Lieferfähigkeit des separaten Knopfs haben.
Der hiesige BMW Partner weiß davon nix. Auch in 20 Jahren nicht. Der will ein Neuteil verkaufen.
Zitat:
Zitat von Lexmaul
letztlich nicht wichtig für das Fahrzeug...
|
Das lahme CD-Navi ist (mir) wirklich nicht wichtig, aber den BC würd ich schon gern mal zurücksetzen, oder die Standheizung neu programmieren, oder oder oder. Nicht wichtig?
Wenn
das nicht wichtig sein soll in einem 10/99er E 38, dann ist der ganze 7er wohl nicht (mehr) wichtig, sondern wird nur bis zum nächsten TÜV weitergefahren, so wie eine beliebige alte Karre. Wäre bezogen auf "meinen" E 38 aber schade, er hat erst 137.000 aufm Tacho.
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und nochmal (Du überliest es ja gerne hartnäckig):
|
Nee, das steht so extrem und expressis verbis gar nicht im Thread... - Dass (alleine) Du es so darstellst: geschenkt...
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Es geht bei dem ewigen Geseier immer darum, dass ...
|
Immer? Nö, mindestens mir mal nicht.
Fraglich ist doch bloß, zu welchem Preis ein 2013er Auto als 25jähriger noch zu betreiben sein wird.
Dass es bereits heute teurer ist, einen nicht mehr taufrischen E 38 ständig fehler- und mackenfrei - nahe Zustand 1 - zu halten als etwa einen E 32, das brauch ich nicht "seiern", das krieg ich von den konkret vorhandenen Exemplaren bereits seit einigen Jahren bewiesen.
Logo - im E 38 ist einfach viel mehr dran und drin, er ist ja das "bessere" Auto, mit DSC, Aktiv- und Komfortsitzen, Xenon, 10 Airbags und hastenichgesehn.
Das alles ergibt im Alter zwangsläufig aber auch entsprechende Folgekosten. Je mehr Krimskrams, umso höher. Eigentlich logisch. Man kriegt ja auch mehr geboten, solange es funktioniert.
Unmöglich ist (fast) keine Instandsetzung, alles eine Frage des Geldes...
Auch ein F01 wird irgendwann einen Zeitwert von nur noch 5.000 EUR haben. Die billigsten auf dem Markt starten derzeit bereits bei gerade mal ~20.000, nach fünf Jahren.
Kein Missverständnis:
Ich finde einige aktuelle BMWs, gerade den F10 etwa, richtig toll - als Gebrauchsgegenstand, den ich auf Zeit lease und nutze. Mehr als leasen käme für mich nie in Frage, einen F10 als Zwölfjährigen (also im Jahr 2023?) kaufen und dann nochmal >100.000 km selber draufnudeln, wie etwa bei meinem schwarzen 540 geschehen, das wird nicht mit demselben (wenigen) Geld gelingen wie es mir nun gelungen ist.
Olli
P.S.: Verrat mir doch netterweise mal, wie man beim F01 (F10..) die Parkbremse löst, falls der kleine Schalter hops geht.
Die BA sagt dazu nix. Otto Normal steht dann dumm da und ruft den ADAC.