Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2013, 15:59   #20
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Moment mal - ich ging von unreparablen Sachen aus. Klar gibt es Pixelfehler im E38, was aber einmal den Wagen nicht unfahrbar macht und man es auch reparieren kann (zumal für sehr schmales Geld).
Gemessen am schmalen Geld, das heute ein kompletter oller E 38 kostet, ist das durchaus nennenswert.
Und wenn eben kein Pixel kaputtgeht, sondern das entsprechende Datenbus-Signal der Tacho-Einheit "ich bin im Auto verbaut!", dann denkt der Rest der Elektronik eben, dass die Einheit nicht verbaut ist - und die Karre fährt nicht mehr weiter!

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ist aber bei den alten E32 auch nicht anders
Selbstverständlich ist das etwas anderes - den kannst Du komplett ohne Tacho-Einheit im Cockpit fahren, und bezogen auf meinen Navi-Dreh-Drück-Knopf ist im E 32 das Radio immer noch komplett für sich (Höhen-, Tiefen- etc. Regler..), der BC ist für sich (VERBR re-seten..) - und na klar: Navi hat er natürlich nicht, da kann ich auch keine Adresse eingeben. - Fortschritt und so.

Das Radio juckt´s aber trotzdem überhaupt nicht, ob ein BC überhaupt im Auto ist. => Keine Multifunktion, keine Vernetzung.

K(aum )ein Segen ohne Fluch - es reicht ein vergleichsweiser geringer Anlass, damit vergleichsweise viel lahmgelegt ist. Selbst in der Haus-Elektronik gilt das anno 2013.

Lass beim F01 doch nur mal den Taster für die eParkbremse kaputtgehen. - Oder den Sensor der Berg-Halte-Automatik. Blockiert ist erstmal blockiert... wegen eines 1,50-EUR-Bauteils. Ob mechanische Manipulation an der Bremsanlage allein das Auto dann wieder gängig machen könnte, wage ich nicht zu beurteilen, halte ich angesichts der Daten-Austausch-Flut aber für sehr unwahrscheinlich - hatte so einen Fall natürlich noch nicht, etwa am Dienst-F10 - die ältesten F01 sind ja auch gerade mal fünf !! Jahre alt (bzw. werden sie das 11/2013), das kann beim besten Willen nichts relativieren...!

Schade, dass Du solche Unterschiede nicht einräumen willst, es macht die Diskussion dann tatsächlich sehr müßig.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten