Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2013, 12:19   #13
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Immer das gleiche Geseier...
Ist aber doch berechtigt. Du verkennst in Deinem Statement, dass Elektronik im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte auch immer kurzlebiger - allein infolge Fortschritt, wer will denn heute noch an nem 386er rumtippen oder mit 56k Modem surfen? - geworden ist ... und auch von Vorneherein gerne demgemäß kurzlebig gestaltet wird.

Frühere 3000-Mark-Laptops wurden auf XY Jahre angeschafft und waren auch noch teilweise reparabel gestaltet. Aktuell ist das ein astreiner Wegwerfartikel, nach 5 Jahren hat er seine Schuldigkeit getan, da rührt niemand mehr auch nur einen Finger dran, um was zu flicken.

Dito beim TV. Bei der Digital-Kamera, beim Handy - undundund.

Ich bin auch weiterhin gespannt, ob die Elektronik nicht zuweilen zu wirtschaftlichen Totalschäden führen wird. - Umso eher, als dass im Moment der Reparatur an einem (dann) alten F01 schon der Nachfolger des Nachfolgers auf dem Markt ist, mit entsprechend weitaus leistungsfähiger, komplexerer und dabei billigerer (!) Elektronik an Bord...


Nachdem ich einen aktuellen 520d bereits erleben konnte, weiß ich, dass ich mit dem 518d zweifelsohne auch gut zurechtkommen würde, gemessen an der Leistung. Ein Vierzylinder in der Oberklasse ist unvermeidlich, weil im Bereich der kleinen Hubräume mehr und mehr die viel-zylindrigen Motoren aussterben. Sie saufen halt prinzipbedingt mehr...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten