Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2013, 15:08   #4
blaucsi
blaucsi
 
Benutzerbild von blaucsi
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
Standard

Hatte ich doch auch schon,siehe hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/fahrz...en-197277.html

oder hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/dwa-k...el-196301.html


also dann nochmal von vorn...

wie geschrieben ,ist es ein 750i bj.88 mit unbestimmter Laufleistung da der Km-Stand bei 299960 stehengeblieben ist (wann auch immer ),aber rostfrei
Bei Kauf waren beide hinteren Türen verriegelt(Knöpfe unten) die vorderen jedoch nicht. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich nur einen Schlüssel,hab dann einen neuen Klappholzschlüsselbart bestellt da der alte abgebrochene noch aufzufinden war. Nach ewigem hin und herprobieren hatte ich dann festgestellt daß.. wenn der eine Schlüssel im Zündschloß auf Stufe zwei ist,ich über den Kofferraum die hinteren Türen aufbekomm. hab dann beide vorderen Türverkleidungen abgebaut, die Schließanlage mechanisch(nicht elektrisch) abgehängt und so alle vier Türen auf Gleichschließung gebracht.Jetzt gehen wenigstens alle vier Türen zsammen entweder auf oder zu . Aber nichtsdestotrotz,jedesmal wenn ich den Zündschlüssel NUR auf Nullstellung bringe(ohne abziehen) gehen alle Türen zu,alle vorher geöffneten Scheiben und SSD gehen zu, und die Karre hupt über die Alarmanlage(Hupe) wie verrückt. Das rote Lämpchen auf dem Amaturenbrett leuchtet dann und nach öffnen der Tür oder auch nur betätigen des Türgriffs fängt sie an zu blinken
Hab dann kurzerhand die Hupe ausgebaut , jetzt haben wenigstens die Nachbarn wieder ihre Ruhe.
Nach studieren der Betriebsanleitung habe ich nach Anleitung die DWA zurückgesetzt. Funktioniert erstmal ,aber nach ein paar Stunden gehen alle knöpfe wie der nach unten und das Lämpchen leuchtet wieder. Hab das schon mehrere Mal gemacht,jedesmal mit dem gleichen Ergebniss.
Hab auch das Grundmodul nach abhängen der Batterie schon gegen ein anderes gewechselt,aber auch hier ohne Erfolg. Motor läßt sich bei geschärfter DWa natürlich auch nicht starten, wenn ich sie mal wieder zurückgesetzt hatte läuft er
achja,den Microschalter an der fahrertür hab ich schon ausgewechselt,ohne erfolg
blaucsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten