Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2013, 13:21   #16
Franz577
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Franz577
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
Standard

Zitat:
Öhm, ja - so ist das und immerhin wäre der Wagen nun auch schon 13 Jahre alt...
Als ob 13 Jahre für einen gut gepflegten 7er ein Alter wären!
Mit so einer Aussage schlägst du in die gleiche Kerbe wie diejenigen, die ab einem gewissen Fahrzeugalter eine jährliche HU einführen wollen.

Aber gerade wir (BMW-Fahrer) sind es doch, die unsere Schätze möglichst lange behalten wollen und auch von der hohen Qualität unserer Autos überzeugt sind.

Denn das Schöne an einem gut erhaltenen E38 ist, daß man sich damit auch heute noch nicht wie in einem "alten Auto" fühlt und ein E38 auch heute noch optisch was her macht. Vielleicht sogar mehr als so manch (gesichtsloser) Neuwagen anderer Hersteller.

Abgesehen davon gibt es nach meinem Informationsstand bzgl. der Umweltzone aber zumindest für Anwohner eine Ausnahmeregelung.
Wenn diese ein nicht nachrüstbares Modell haben und dieses auch schon vor Einführung der Umweltzone auf sie zugelassen war, dann dürfen sie es noch behalten und weiterhin für die Fahrt von und zu ihrer Wohnung nutzen. Nur bei Neuzulassungen gilt das dann nicht mehr.

Zitat:
Egal, das Fahren mit der bärigen Gewalt aus dem Drehzahlkeller sucht einfach seines gleichen und alleine deshalb habe ich den Dicken... alles andere könnte ich auch in nem E39 haben
Aber allein nur wegen dem Diesel brauchst du doch keinen E38, wenn du der Meinung bist, daß dir ein E39 ansonsten alles andere auch bieten könnte.
Auch den E39 bekam man als 530d doch noch mit einem ganz gut im Futter stehenden Diesel.
Kann mir jetzt nicht vorstellen, daß zwischen den Fahrleistungen von 530d und 740d Welten liegen.
__________________
Franz


Was ist die schlimmste Internet-Meldung für das Krümelmonster?
Alle Cookies wurden gelöscht!

Geändert von Franz577 (27.10.2013 um 13:27 Uhr).
Franz577 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten