Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2013, 17:59   #45
Valkenvania
12-Topf-Zerknalltreibling
 
Benutzerbild von Valkenvania
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
Standard

Hallo zusammen,

also kann hier nur bestätigen aus meiner Erfahrung allgmein was Motoren angeht, einen komplett offenen Pilz zu verbauen ohne Abschirmung und Zwangsluftzuführung taugt höchtens Subjektiv und keinesfalls Leistungssteigernd - im Gegenteil!

Leistung sinkt, Verbrauch steigt.. Abgas usw..

Speziell bei den V12 Triebwerken, welche eine enorme Abwärme produzieren und je links und rechts die Krümmer verlaufen hat man schlechte Karten. Ist mir kein Patent oder Plug n Play Lösung bekannt wo zu erwerben ist was Sinn macht.

Empfehlenswert jedoch sind Tauschfilterluftmatten mit gröberem Durchlass und anderem Material zum auswaschen und ölen - bsp.: K&N Da ist die Investition nach paar mal "Filterwechsel" drinn und man macht "+"
Minimale Anssauggeräuschänderung warnehmbar, Nachteile keine!

Man müsste sich schon die Arbeit machen und in dem Motorraum wo eh nicht viel Platz ist Airboxen konstruieren und dieße von der Front mit Frischluft befeuern. Eine Abnahme und Eintragung ist bei Verwendung in Kombination mit der Serienauspuffanlage möglich. Nur was für Leute wo wissen was sie da tun, basteleien gehen nach hinten los.

Im dem Zug macht dass eh schon keinen Sinn wenn man nicht weitere Modifikationen im Ansaugbereich vornimmt mit anschließender DME Abänderung und da zieht sich der Rattenschwanz dahin, geht mehr hinein muss auch mehr hinaus! .. Ein Tropfen auf den heissen Stein - mehr Optik und kosten als alles andere. Leistungsgewinn ist ein teures unterfangen beim V12!

Grüße Andy
Valkenvania ist offline   Antwort Mit Zitat antworten