Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2004, 22:58   #5
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Das Problem bei den Dieseln ist halt immer, daß sie eine ganz schöne Anfahrschwäche haben.

Wir haben zur Zeit einen V6 Phaeton Leihwagen, weil der V10 beim Lackieren ist (die Deppen von VOETS habe da einen Kratzer reingemacht), und in der Stadt ist er deutlich spritziger als der TDI

Ich glaube auch, daß deswegen die 0-100 Beschleunigung von Dieseln im Vergleich zum Benziner relativ lahm ist, bin höchst gespannt auf den 535d.

Abgesehen davon hat man wegen der geringen Drehzahl beim TDI relativ viel Schub bei wenig U/min, vielleicht fühlt er sich deshalb stärker an, weil man vom Benziner gewohnt ist daß er noch endlos weitergeht.

Schade, daß mein alter Herr nicht mehr in dem Alter ist, in dem er das austesten würde, und ich darf den Wagen aus versicherungstechnischen Gründen leider nicht fahren.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten