Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2004, 21:18   #4
E38
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
Standard

Zitat:
Im Durchzug dürfte der V10 aber nicht schlecht sein, denn selbst ein 530d schlägt einen 530i bei 80-120 um Längen, erst im 545er findet er seinen Meister.
Aber der 530d hat im Durchzug auch nur die Nase vorne, wenn beide in einem hohen Gang testen. Unter Volllast sieht es wieder normal aus sprich Benziner vorne

Ich verweise da immer gerne auf meinen Bekannten mit seinem 740d. Er prahlte etwas von brutaler Kraft und fast durchdrehenden Reifen. Bis wir auf der Autobahn mal hintereinander gefahren sind. Ich will keinesfalls den 740d schlechtreden, aber gegenüber dem 740i hat er keine Chance ( ist ja auch klar bei bis zu 60 PS weniger (4,4 Liter Streuung)).

Lustig finde ich aber immer, wenn die Dieselfahrer von ihrem Auto erzählen und etwas von brutaler Kraft schreiben oder "geht wie die Sau" (O-Ton 530d- Fahrer). Und das bei einem Auto, dass knapp unter 8 s auf 100 braucht und 245 km/ läuft. Ja was ist dann mein geliebter 740? Ein Monster? 6,6s auf 100 km/h und echte 265 km/h Spitze (wäre er denn entriegelt) *zitter*

Das ist aber nun nicht auf dich bezogen, JRAV. Beim V10 glaube ich ja , dass es sich ziemlich gut anfühlen muss, da Daten i.O. sind und Diesel generell einem eine stärkere Beschleunigung vorgaukeln als Benziner.

[Bearbeitet am 4.5.2004 um 22:20 von E38]
E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten