Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2013, 10:42   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Teil Nr. 2:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Niveauregulierung/Druckspeicher BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Geht vom Dämpfer in den Druckspeicher.
Ist wahrscheinlich durchgescheuert an der Stelle wo er durch die Führung läuft, passiert wenn da die Tülle (Nr. 3) verrutscht.

Entlüftungsschraube gibt es nicht, die Schraube am Regelventil ist für den Freundlichen um den Druck zu prüfen bei Niveauproblemen. Je nach Undichtigkeit ist der Druck schon weg, sonst aufbocken/anheben, Räder entlasten und 15 min. warten. Auffangbehälter, Lappen und ggf. Stöpsel bereit legen, da kann ordentlich was rauslaufen (je nachdem wieviel noch drin ist...). Nur die Druckleitung wechseln dauert 10 min., mit etwas Geschick muss die Radhausinnenverkleidung nicht raus. Würde aber mal die Vor- und Rücklaufleitung auf Blätterteig checken. Sind die sehr knusprig, kann es passieren das die an anderer Stelle (gerade an den Knicken/Winkeln) platzen wenn wieder Druck da ist. Dann sofort mit wechseln, spart Pentosin

Entlüften nach dem befüllen: Auf der Grube/Bühne Niveauhebel am Regelventil aushängen, Motor starten und Heck nach ganz oben fahren (heben=Hebel Richtung Motorhaube, senken=Richtung Heckklappe). Pentosin CHF 11 S (beim 11.- € der Liter) oder Liqui Moly Zentralhydraulikflüssigkeit BMW 81229407758 nachfüllen bis die Pumpe aufhört zu fördern (ist deutlich zu hören), Füllstand ca. 1cm über Sieb, Hebel wieder einhängen, Behälter zuschrauben, fertig.

Hier ist mal alles zusammengefasst:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/hydra...en-193021.html
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (23.10.2013 um 11:14 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten