Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2013, 00:06   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ideen gibts genug. Es gibt aber eben leider auch viele Fehlermöglichkeiten.

Als erstes würde ich vorschlagen, die Gemischadaptionen per ADS-Interface aus der DME auszulesen. Das gibt schon viel Auskunft.


An erster Stelle kann man ein unpassendes Gemisch annehmen. Ein fettes Gemisch im heißen Zustand bringt einen Motor zum Abwürgen, nicht zuletzt deshalb, weil die Klopfregelung dann den Zündzeitpunkt verstellt.

Zur Überprüfung steckst Du den Motortemperatursensor einfach mal aus. Bei den E38 ist mir bekannt, daß dann Ersatzstrategien wirken.

Noch besser wäre es, Du könntest am heißen Motor in die ausgesteckte Steckbuchse des Motortemperatursensors einen Widerstand von z.Bsp. 240 Ohm einstecken.

Dann beobachte mal den Leerlauf.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten