Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2013, 18:55   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Weisst Du zufällig welche Auflösung der BM 16:9 hat ?

Grundsätzlich sollte man ja in einem offenen OS wie Android auch frei die Auflösung einstellen können.

Wenn ich mir das Video so anschaue scheint mir die Schrift gar nicht so schlecht zu sein. Wobei man es nicht wirklich gut beurteilen kann weil das Video selber (siehe darstellung der Klima-Anzeigen und Tastenbeschriftungen) von nicht wirklich guter Qualität ist.

Wie ist das denn bei den Car-PCs die so angeboten werden und den BM nutzen ?

Mir geht es ja auch NICHT darum das Ding wirklich als PC (zB zum surfen im Netz) zu nutzen sondern es soll als Medienplayer dienen.

Was noch cool wäre, wenn man auch eine Navi-App, welche besser ist als das MK4, nutzen könnte… aber das wäre dann nur eine evtl. mögliche "Erweiterung" und für mich kein must have.

Ich hab mir das Ding jetzt mal bestellt und schau es mir dann erst mal an einem normalen Monitor an.

Wenn es mir von der Bedienung und den Multimedia-Apps zusagt mach ich mir weiter Gedanken um die Einbindung ins Fahrzeug.

Theoretisch müsste es sogar möglich sein den orischinalen Monitor gegen ein anderes (touch screen ?) TFT zu ersetzen, denn über USB liesse sich der iBus verbinden und darüber Standheizung etc. Steuern - zumindest gibt es Diagnose-Software für Android. Oder hab ich da jetzt einen Fehler im Gedankengang ?

Geändert von Andimp3 (20.10.2013 um 19:20 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten