War wieder ein schöner Stammi bei Euch

. Trotzdem werde ich so schnell die "3 Jährigen Jubiläumsstammi" nicht Vergessen, zumindest nicht die Hin und Rückfahrt

. Auf der Hinfahrt tolles Wetter, und etwas "Heizen" war auch dabei. Hätte ich mir aber Sparen können, denn an der Rendsburger Hochbrücke (Ich hab sie noch gar nicht gesehen) lief ich in einen 15Km Stau rein! Endlich die Abfahrt zum Rastplatz "Hüttener Berge" rein zum Tanken, und wieder rein in den Stau. Über eine Stunde hab ich im Stau gesessen, bis es dann nach passieren der Brücke wieder vorwärs ging.
Auf der Rückfahrt sollte es noch "Besser" kommen! In Hildesheim zum Auftanken, und dann ab auf die "Bahn". Nun kam auch noch starker Regen, so das man nur nach "Gefühl" Fahren konnte, denn Sehen konnte man fast gar nichts mehr

. Trotz vieler Baustellen kam ich ganz gut voran, und kam kurz vor Hamburg an die Abfahrt zur "A7", die allerdings Gesperrt war, und ich nur die Möglichkeit hatte, entweder in Hamburg hinein zu Fahren, oder die "AB" Hamburg - Lübeck zu Benutzen, in der Hoffnung, einen Zubringer zur "A7" zu Finden. Also weiter in Richtung Lübeck, und dann die Abfahrt "Bargteheide" in Richtung Segeberg-Neumünster. In Neumünster dann wieder auf die "A7", so das ich gegen 00.10 Uhr wieder in Dk "Gelandet" bin!
Alles in allen ein "Gelungener Tag", ich hatte einen schönen Stammi Erleben können, und Obendrein hatte ich auch noch die Gelegenheit, eine "Schleswig-Holstein-Rundfahrt" machen "dürfen"

. Nach den bisherigen Erfahrungen, die ich bei allen Turen zum Stammi nach Hildesheim machte, kann ich nur sagen, das der Fuffi eben so Zuverlässig ist, wie der R6. Der Fuffi hat bisher überhaupt keine "Mucken" gemacht, und es ist eine wahre Freude, mit dem Teil Unterwegs zu sein


. Hier noch ein paar Fotos vom Gestrigen Stammi. Kerstin, Du siehst einfach Toll aus

(ganz dicker Schleim

).
Gruss dansker