Zitat:
Zitat von chatfuchs
Da kann man sicher drüber diskutieren. Meines Erachtens liegt das Hauptrisiko eher am Anwender und weniger am Betriebssystem. So gesehen kann auch in einem neuen Betriebssystem jeden Tag der Gau stattfinden.
|
Bis dahin sehe ich es genauso wie Du. Mein Win-Geschichte im privaten Bereich schreibt sich von 1998 (wo ich mich leidend vom Amiga verabschiedete) bis 2008 (wo ich hocherfreut von Win auf Apples OSX wechselte).
Aber viel wichtiger als
Zitat:
|
Im Grunde ist ein guter Virenscanner und Firewall doch die halbe Miete.
|
ist meiner Erfahrung nach das persönliche Nutzerverhalten. In den 10 Jahren hatte ich NIE dauerhaft einen Virenscanner oder gar eine Firewall installiert. Lediglich so ca. all 6 Monate mal habe ich einen aktuellen Virenscanner installiert und über das System laufen lassen.
Nicht ein einziges mal hat, obwohl ich viel im Netz unterwegs war und auch oft Software aus dem Netz installiert habe,
hat einer der Virenscanner was gefunden. Die Win-Updates habe ich in der Zeit auch eher unregelmäßig gemacht.
Zitat:
|
Regelmäßige Backups muss man auch mit einem neuen System machen. Von daher ändert sich da nicht viel.
|
Das ist bei vielen ein Schwachpunkt, was aber auch daran liegt wie einfach so ein Backup-System ist oder eben nicht. Das einzige was ich unter Win regelmäßig gesichert habe war meine umfangreiche Musiksammlung, eher unregelmäßig meine sonstigen Daten und das System an sich nie.
Unter OSX nutze ich und lass sie automatisch machen die TimeMachine - ein solch genial einfaches und zuverlässiges Backupsystem habe ich zuvor uns seither noch auf keinem anderen OS gesehen. Was war das zB früher ein Zinnober bis ich einen neuen Win-Rechner so eingerichtet hatte wie es beim vorherigen der Fall war. Jetzt unter OSX mit TimeMachine: externe Sicherungsplatte über USB oder Firewire an den neuen Mac (der auch ne ganz andere Apple-Hardware haben kann… zB MacBook anstatt iMac oder whatever) anschließen, Backup zurückspielen und anschließend weiterarbeiten als hätte man noch den alten Rechner vor sich.
Wenn also beim TE ansonsten kein Grund besteht auf ein neues Win (zB wegen Hardwarewechsel) zu wechseln dann würde ich das System schlichtweg weiter nutzen auch wenn keine Updates mehr kommen. Evtl. regelmäßiger Backups machen und gut ist.