Leider nicht ganz identisch. LHM darf ja noch produziert werden.
Ich kenne beide Datenblätter, es gibt nur sehr geringe Unterschiede. Die Visko bei extrem tiefen Temperaturen war etwas anders, aber nur marginal.
Vor einiger Zeit habe ich mit München gesprochen. Dort gab es mal Anstrengungen mit den Pentosinwerken einen Ersatz zu finden, der mit dem CHF 7.1 mischbar ist. Leider wurde das eingestellt. Das deckt sich auch mit den Gesprächen bei Pentosin.
Es spricht technisch nichts gehen den Einsatz von LHM statt Pentosin CHF 7.1. Aber weder BMW noch meine Person wird da eine Empfehlung ausprechen bzw. die Haftung übernehmen.
EDIT: Unterschiede laut Datenblatt (Pentosinwerke)
Eigenschaft;CHF 7.1; LHM+
Dichte bei 20 ° kg/m3;845;840
VI;329;325
Pour Point C°:-54;-50
Die Kinematischen Viskos bei 40°C und 100°C sind identisch. !
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|