Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2013, 20:22   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Gibt auch noch eine andere Möglichkeit, und ich Hoffe für Dich, das es in Deinen Fall nicht zutrifft! Vor Jahren hatte ich einen Kundenwagen bei mir (E23/735 Automat), der auch Geräusche machte. Alles am Wagen funktionierte ohne Probleme und es fiel mir schwer, die Ursache zu Deuten. Kurz und gut, da dieses Geräusch hinter dem Motor zu Lokalisieren war, bauten wir die Automatik aus, an der aber kein Fehler zu finden war. Als wir den Wandler dann von der Trägerplatte Abschraubten, bekam ich "Lollyaugen", denn die Trägerplatte vom Wandler war ausgehend von den KW-Befestigungsschrauben in Richtung Starterkranz an 2 Schraubenlöchern gerissen. Das Geräusch trat immer nur dann auf, wenn Motor/Getriebe Warm war.

An meinem Reserveteilträger, ein Fuffi kurz, von dem ich den Motor in meinem iL Gelegt habe, war sogar eine von den 3 "Ecken", an denen die Trägerplatte des Wandlers an die Starterkranzplatte Befestigt war, Abgerissen. Der Wandler sass somit nur noch an 2 Schrauben fest. Ist zwar ein seltener Defekt, aber dafür mit viel Arbeit Verbunden.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten