So ich glaube ich habe den Fehler entdeckt...
Ich habe heute fast alles vorne abgebaut, sprich Wasserpumpe, Ventildeckel, Umlenkrollen, obere Stirndeckel und bin jetzt dabei die Schwungscheibe abzunehmen. Muss mir da nur noch was bauen.
Beim ausbau des Nockenwellensensors habe ich festgestellt das der komplett mit Ölkohle verdreckt war.
Habe den jetzt erstmal freigekratzt und er ist jetzt blank und sieht aus wie neu.
Jetzt habe ich aber mal eine Frage zu den Kettenspannern der Nockenwellen...
Der auf der Fahrerseite lässt sich per Hand recht leicht reindrücken...der auf der Beifahrerseite ist stramm wie sonst was. Nun meine Frage, welcher von beiden ist nun defekt?
|