Zitat:
Zitat von Gladiolen
Jetzt wird es kindisch. Verstehe echt nicht, wo das Problem wirklich liegen soll....
|
Ein Problem gibt es nicht, aber es nervt halt langsam, das sobald ein preislich höher angesiedelter e38 nachgefragt wird fast jeder der Meinung ist das dieser das Geld wert ist aufgrund einer kurzen Beschreibung und fünf Bildern.
Umgekehrt kommt bei einem günstigen direkt die Aussage "da muss man auf jeden Fall das selbe Geld nochmal investieren oder noch mehr". Diese Meinung teile ich halt nicht. Hab mich erst in einem anderen Fred darüber ausgelassen:
Zitat:
Zitat von mahooja
Das kann man so nicht pauschalisieren. Kommt drauf an was man kauft...
Deshalb plädiere ich immer dazu einen ehrlichen, gut gewarteten und durchreparierten (mit Nachweisen zu den Reparaturen) unabhängig von der Laufleistung zu kaufen. Ist auf jeden Fall mehr wert als ein Tacho auf dem irgendwas um 150tkm steht oder ein hübsch abgestempeltes Scheckheft. Natürlich gibt es auch echte mit wenig km und Scheckheft. Allerdings ist die Zahl der angebotenen 150000er erstaunlich hoch und viele davon sind technisch wie optisch deutlich schlechter als meiner mit echten fast 300tkm. Fahre jetzt seit fast 20 Jahren 7er angefangen mit dem e23, wir haben mittlerweile den sechsten V12 in der Familie und ich habe noch nie soviel versenkt wie manch einer hier es in 6 Monaten schafft. Hatte noch nie einen Getriebe- oder Motorschaden, auch nicht beim 3er, 5er, 6er etc. und das bei 26 Jahren BMW mit allen möglichen Motor- und Getriebevarianten ausser Piesel. Beim meinem jetzigem e38 war ein Ordner Rechnungen dabei deren Summe allein von 2008 an ca. 4x so hoch ist wie der Kaufpreis des Wagens. Kein Scheckheft dafür alle Tüvberichte usw. vom ersten Tag an, durch die sich die 300tkm zurückverfolgen lassen...
|
Zitat:
Zitat von Olli
Ich kenne Dein Auto nicht
|
Red ja nicht mal von meinem, sondern von dem meines Daddys aus Post #20. Und das ist schon ein passender Vergleich.