Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2013, 23:36   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Klar, das ist ja nicht verkehrt, wenn man sich an die Norm hält. Wenn es eins nach API GL 5 ist und beachtet, ob es eine Sperre hat.

Wenn man aber die Wahl hat, kann man ja das Bestmögliche fahren. Es ist doch egal, ob der Liter da acht oder achtzehn Euro kostet. Rechne mal den Mehrpreis um auf den Kilometer.
Die Meisten Diffs werden sowieso vernachlässigt. Da ist die Suppe schon als mehr als 15 Jahren drin…

EDIT: ICh habe mal geschaut, das TOTAL DYNATRANS DA 80W-90 ist auch für LS, jedoch ein 90er. Es ist ein mineralisches Öl was die Norm erfüllt. Dann haben die noch das TRANSMISSION X4 80W90 das scheint etwas besser zu sein. Es ist ebenfalls eins für Sperrdiff. Der Verschleißschutz ist in der Kombination LS und 90 geringer als bei LS und 140.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (16.10.2013 um 23:49 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten