Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2013, 10:11   #6
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Ok, als Erfinder der Seiten, bzw. Abbiegekameras sollte es für mich auch möglich sein, das DVB-T irgendwie da reinzubauen.
Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen

Hi,

magst du dazu was sagen?

Gruß
Jens
Gerne,
kannst Du mir zuvor beantworten, wann die Kfz-hersteller mit der Einführung der Abbiegekameras begannen?
Bevor es weltweit irgend etwas so ähnliches wie die Seiten-, bzw- Abbiegekameras gab, hab ich schon damit rumexperimentiert, und dann auch realisiert.
Angefangen mit meinen Experimenten hatte ich damit schon im letzten Jahrtausend.
Geht eigentlich sehr weit zurück.
Inspiriert durch meine Bundeswehrzeit. War LKW Fahrer und Funker in der FlaRak Einheit in München, und wir sind damals mehrmals mit dem Fuchs mitgefahren. Der hatte ja mehrere Spiegelperiskope.

Hatte schon in der Zeit, als es noch die klobigen Röhrenmonitore gab, versucht, Lösungen zu finden. Wie gesagt, zu klobig,und die Kameras waren damals grottig.
Wurde im Laufe der Zeit besser, kamen ja dann die LCD Monitore.
Problem war halt auch, passende Kameras zu finden.
Ich hab immer noch etliche "Versuchskameras" bei mir zu Hause.
vor fast 10 Jahren hab ich dann meine Lösung auf meiner Internetseite präsentiert.
Hatte damals auch schon mit Infrarot-/ pseudo-Nachtsichtkameras experimentiert.
Auch mit Aufzeichnungen während der Fahrt. Der Kassettenvideorecorder fliegt auch noch irgendwo rum.

Natürlich habe ich dann Jahre später mitverfolgt, wie Toyota und BMWs mit Seitenkameras warben. Die anderen zogen ja auch nach.
Bisher habe ich noch von keinem Hersteller gehört, dass sie die Erfnder solcher Seitenkameras wären. Warum wohl?
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten