Meiner ist zwar schon 17 Jahre und hat 230000 km, aber praktisch rostfreier Garagenwagen. Vor allem der kommende Salzwinter dürfte deutliche Spuren hinterlassen. Daher würd ich ihm schon gern was gönnen, es sollte aber auch vom Aufwand und wirtschaftlich Sinn machen.
Wie sind denn die Langzeiterfahrungen mit solcher Einfetterei? Hält man damit flächendeckend etwas auf, oder verschiebt man nur das Problem?
Klar sehen z.B. angerostete Fahrwerksmuttern nicht schön aus, aber letztlich kriegt man sie immer irgendwie auf. Und ob man die wirklich fiesen Stellen wie verdeckte Brems-/Hydraulikleitungen alle erreicht?
|