Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2004, 10:27   #13
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo Axel,

habe schon diverse Motorumbauten durchgeführt, z.B. 745 Turbo in E 32, einen Motor aus dem E 39 wirst du problemlos einbauen können, wenn Du die Stromlaufpläne beider Wagen hast und gut bist im Löten. Die Motorelektrik ist bei BMW immer autonom, d.h. der Kabelbaum mit den Steuergeräten kanst Du übernehmen, die Anschlußstecker zur Karosserie mußt Du umlöten. Der Motor wird mit Sicherheit laufen, funktioniert aber mit Sicherheit mit dem Rest des Autos nicht mehr. Die Kommunikation des Motors mit der Instrumentencombi, dem Bordcomputer und der Getriebesteuerung wird nicht mehr funktionieren. Das wird im Kern nicht klappen.

Mfg weland :cool:
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten