Ich kenne in Berlin Kreuzberg einen Hinterhofschrauber der sich sehr gut auskennt mit den polnischen Gasanlagen. Der kann Dir sagen welche Anlage verbaut ist und kann sie auch einstellen. Papiere hat er auch reichlich, brauchst ja nur eine Kopie......
Wenn die Anlage dann richtig läuft und die Papiere vorhanden sind brauchst Du nur zum TÜV fahren. Der prüft dann den korrekten Einbau und macht einen Dichtigkeitstest. kostet um die 100€.
Den Dichtigkeitstest kann auch der o.g. Hinterhofschrauber machen. Dann fällt das beim TÜV weg.
Edit: Du brauchst die ABE für den Tank (die hast Du ja schon). Dann brauchst Du die ABE für den Verdampfer (der ist im Motorraum eingebaut). Zusätzlich das Abgasgutachten (nicht verwechseln mit der ASU). Ferner das Dichtigkeitsgutachten (s.o.)
Eine Bestätigung eines fachgerechten Einbaus brauchst Du nicht, das prüft der TÜV (jeder darf seine Gasanlage auch selber einbauen, wenn er sich dazu in der Lage sieht).
Geändert von 68msw (14.10.2013 um 07:29 Uhr).
|