Thema: Phaeton
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2002, 12:03   #5
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard *

Zitat:
Orginal gepostet von JRAV
Übrigens, für einen neuen Bentley (wenn auch mit Tageszulassung) ist man ab €184.000 dabei.
Was ist eine Tageszulassung (gibt´s bei uns in Ö nicht)?
Welcher Bentley ist das, der so "günstig" ist? Der günstigste Bentley in meiner Österreich-Liste ist der Arnage R mit 274.219,- Euro. ICH müsste also fast 112.000,- Euro investieren um von einem vollausgestatteten Phaeton auf einen Einsteiger-Bentley upzudaten. Dafür würd ich mir lieber einen F360 anzahlen.

Übrigens, so schaut der neue Bentley aus, der unter der Ägide von VW erscheinen wird (Bentley ist ja jetzt ein "Volkswagen"):

Mit 500PS aus einem W12-Motor wird das übrigens die stärkste Serienlimousine momentan.

Ich muss sagen, mit dem Phaeton, mit Bentley und den Bugattis hat VW momentan wirklich ein paar heiße Eisen im Programm. Bin gepannt ob sie damit Baden gehen werden (zu Kostenintensiv) oder ob sie sich damit endgültig vom "Golf-Hersteller" Image lösen können werden. Auf jeden Fall werden in Zukunft Mercedes und BMW nichts zu lachen haben, es wächst momentan ein Konkurrent heran der in jeden Bereich ein Modell bieten kann welches absolut überlegen ist. Phaetons für Technik-Freaks die vorher BMW fuhren (wer hat schon ein Solardach im Programm dass auch bei Motorstillstand die Klimaanlage betreibt?), Bentleys für Design und Image-Freaks die bis dato Mercedes S kauften (der neue sieht ja echt fesch und mächtig aus), Bugatti für Leistungsfreaks (wer kann momentan mehr als 1001PS bieten?). Harte Zeiten werden für den freien Markt anbrechen...


Gruss, Bucho

[Bearbeitet am 30.8.2002 von Bucho]
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten