Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2013, 12:13   #6
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Ehrlich gesagt, widerstrebt es mir den Fehler von ZF beheben zu lassen, einmal, weil sie ihn erst verursacht haben und weiter, weil es wieder eine Strecke von 150Km und endloser Wartezeit für mich bedeutet. Dafür sollten sie mir schon etwas anbieten, was mir bzw. meinem Wagen von Nutzen ist. Andernfalls bin ich geneigt die Nachbesserung von BMW vollziehen zu lassen und es ZF in Rechnung zu stellen, notfalls auch mit der Rechtskeule.

Ich selbst möchte da eigentlich nichts nachfüllen. Wie gesagt habe ich für vollen Service bezahlt, entsprechend sind bei dem Preis meine Erwartungen. Zumal auf der Rechnung nicht wirklich irgendwas brauchbares steht. Fahrzeug, Kennzeichen, Kilometerstand und Getriebeöl-Service durchgeführt, das war es schon.

Zum Auslesen habe ich leider kein Equipment.

Für den Fall, dass ich mich doch für ZF entschließe, oder sich BMW gar quer stellt, ist es ratsam in diesem Notprogramm noch Strecken von ca. 75Km zu fahren?
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten