Zitat:
Zitat von StephanG2312
Also der VFL (09.09) bremst definitiv nicht selbstständig.
|
Richtig! Im Vergleich zum VFL hat der FL-7er aber auch merklich bessere Erkennungssysteme, d. h. im FL-7er schaut neben dem Radar auch eine Kamera auf das Geschehen. Damit funktioniert die Erkennung einer Gefahren-Situation deutlich besser. Im VFL-7er ist bei mir die Auffahrwarnung öfter in Situationen angegangen, wo eine Bremsung sicher fatal gewesen wäre. Das ist jetzt im FL-7er doch merklich besser geworden.
Zitat:
Zitat von bommelmann
Aus diesem Grunde flackert dann wohl das Bremslicht - zumindest steht es so in der BA.
|
Richtig! Es ist schön, dass der Verkehr in so einer Situation hinter mir gewarnt wird.
Zitat:
Zitat von bommelmann
Als Fahrer bekommt man dann auch immer einen kleinen Schreck.
|
Allerdings! Wenn man eine Verkehrssituation unter Kontrolle hat, und das Auto plötzlich eingreift, und man dann die Situation nicht mehr unter eigener Kontrolle hat, dann ist das schon ein komisches Gefühl.
Zitat:
Zitat von bommelmann
Dennoch finde ich das Gedüdel und Gerappel sinnvoll und lasse es weiter eingeschaltet.
|
Man kann im 7er ja viel abschalten, aber den automatischen Bremseingriff doch nicht, oder doch??
Zitat:
Zitat von StephanG2312
Und wozu soll das gut sein außer natürlich beim Schneekettenbetrieb? (Ist nicht zynisch gemeint, verstehe ich wirklich nicht...  )
|
Wie @ThomasG schon schrieb, kann man dann mal den Unterschied spüren. Es wäre schön, wenn man mal jemand ein Video aufzeichnen würde und damit aufzeigt, wie sich der Wendekreis mit und ohne Aktivlenkung verändert.
Gruß,
Chriss