Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2004, 00:22   #3
Kai525i
Mitglied
 
Benutzerbild von Kai525i
 
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: E34 525i M50, 530i M60, 540i M60 6g, W126 420SE
Standard

hi,
pleuellager wechseln empfiehlt sich aus dem grund, weil du jetzt mit der neuen dichtung und einem geplanten kopf (hast du doch planen lassen oder?) eine höhere kompression hast. wenn die pleuellagerschalen schon etwas eingelaufen sind, sprich spiel haben, hämmerts bei jeder zündung im zylinder auf die entsprechenden hubzapfen. das ist weniger schlimm, eher mehr dass du spiel in den lagern hast. das macht der motor nicht lange mit. abhängig vom fahrstil und vom verwendeten öl können die PL nach 250tkm noch ok sein, oder aber nach 150tkm schon in der letzten rille laufen. sollten deine pleuellager noch in ordnung sein, müsstest du sie auch nicht wechseln - den zustand von deinen pleuellagern kannst du allerding erst sehen, wenn du sie in der hand hältst. kurzum: ich würde sie wechseln, schadet in keinem fall. wenn du selbst schrauben kannst, ist das in 2 stunden und einem finanziellen aufwand von etwa 100 EUR für die lager + ölwannendichtung aus der welt geschafft.

gruss Kai
Kai525i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten