Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2013, 19:50   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Es gibt Vielfachmeßgeräte, die Tonfrequenzspannungen mittels einer eigenen Einstellung messen können. Dabei koppelt ein Kondensator einen eventuellen Gleichanteil aus.
Damit kann man einen eventuellen Oberwellenanteil auf einer Gleichspannung abschätzen.


Bei gezogenem LiMa-Stecker ist der elektronische Regler und die Feldansteuerung noch nicht stromlos.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier ein Multifunktionsregler, der so im E38 noch nicht eingebaut ist.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten