Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2013, 11:57   #19
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Exakt so sieht es aus.

Wenn ich einen Wagen z.B. für 6000€ kaufe, dann sollte er lückenloses Scheckheft haben. Und ich möchte Rechnungen sehen, neue Bremsen, Dämpfer, Vorderachse, ggf Getriebeölwechsel bei ZF. Vom Zustand erwarte ich dann auch eine 2+, also kein Rostansatz, alles Lampen sollten funktionieren, ebenso die kleinen im Aschenbecher hinten, oder Fenterheberschalter in den Türen etc. - also mit kleinen Abzügen makellos.
Es ist doch beim E32 immer das selbe. Man kauft einen Erhaltungswürdigen und dann kommt der Kleinkram.
- Verteiler, Öl, kerzen, alle Filter, Bremsflüssigkeit, Servoöl, Lambdasonden etc. das sind etwa 500€
- dann der Getriebeölservice nochmal 500€
- dann Klimawartung, hängenden Himmel beseitigen, Lämpchen hier und Lämpchen da, Leder pflegen sind noch mal 300€
Das sind immer die knapp 1500€ die man einplanen muss und die immer kommen und wenn es zwei Monate später ist.
- dann je nach dem Rostbefall, Türkanten... das sind dann nochmal 500€ und wenn die Haube dazu kommt eben mehr.

Beim V8 kommen dann noch die Probleme mit Steuerkette, Deckeldichtungen, verölten Zündspulen dazu. Deswegen würde ich nur klassische E32 kaufen und das sind eben alle außer der V8 - meine ganz persönlich Meinung.

Letztlich kostet ein E32 mit viel Eigenleistung immer 4000€. Deswegen sollte einer mit 6000€ oder mehr einfach so dastehen dass er einer guten 2 entspricht und die Historie nachweist, dass die Reparaturen/Wartung immer regelmäßig erfolgt sind. Ein Wagen der mal Wartungsstau hatte, vergisst diesen nicht, auch wenn man dann alles auf einmal nachholt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten