Zitat:
Zitat von amnat
Ach so, ja.  Einfach ein Query schreiben.
Früher gabs in den UNIX-Systemen ja den Tausendsassa "Vi", den Visual-Editor. Mit dem konnte man solche Textfiles mit etwas Übung problemlos säubern.
Der große Vorteil war überdies, daß der Vi per Skripts (Batchbefehle) steuerbar war, womit er unglaublich vielseitig war.
Dies wird Dir aber wenig nützen, da Du vermutlich ein Mükkonoft-System hast.  Darin ist der "Editor" aus dem seinerzeit geklauten DOS aus den UNIX-, Prozeßrechner- und Mikroprozessorentwiklungssysteme übrig geblieben. Auch der kann per Befehlszeilen (Commandstring) bedient werden und man kann mit ihm per Batch (Commandstringinterpreterdatei bzw. Shellskript) einfache Edietieraufgaben erledigen. Den umfangreichen Befehlssatz des Vi hat der natürlich nicht.
|
ich hab mir schon vor Jahren eine eigene Oberfläche geschrieben, kpl Tabellenverwaltung, 100% SQL, etc (alles noch unter VB6)
ist wie beim Auto, das richtige Werkzeug macht den Unterschied, aber nur in der Hand des Wissenden