Dann wil ich auch mal beide Themen beschreiben (vielleicht auch nicht uninteressant):
Ich hatte zum Kauf 2 zur Auswahl: 728iA, 82 tkm und 728i, 76 tkm. Beide nachgewiesen 1. Hand (bzw. 1 davon Vorführwagen BMW).
Direkter Fahrvergleich: der iA wirkte wie zugeschnürt und ich hatte Probleme, mir bei beiden Fahrzeugen den gleichen Motor vorzustellen.
Also hab ich den Schalter genommen. Der hat jetzt nach gut 4 Jahren 178 tkm runter und von den Achsen hatte ich schon fast alle Teile in der Hand und getauscht - der Motor hatte abgesehen von einem versprödeten und damit undichten Thermostatgehäuse und daraus resultierend Kühlmittel-Niedrigststand von jetzt auf gleich (natürlich während einer Urlaubsreise im Ausland) keine Probleme. Fragt sich nur, ob es Materialermüdung aus Altersgründen oder einfach ein echtes Manko der Maschine ist....
Vielleicht hilft´s weiter
