Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2013, 18:47   #6
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
damit die schraube länger wird und diese angesetzt
Ähnliches Prinzip hatten wir auch erst versucht um mit größeren U-Scheiben (M16) den Deckel runterzudrücken mit dem Ergebnis, das wir das Gewinde aus den Muttern rausgerissen hatten, so groß war schon die Kraft auf den Muttern...

Habe dann M12 Stehbolzen gemacht mit M9 Innengewinde und darauf dann eckige Unterlegplatten, da konnte man dann Druck drauf geben und erst nach der Methode hatten wir die Abdrücke drauf und wußten, worans hängt...


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Viel Erfolg und bitte gib Feedback, an was es nun gelegen hat zum Schluß...

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten