Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2013, 00:38   #24
eaglevision993
Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2013
Ort: Epfenbach
Fahrzeug: E38-750i (05.98)
Standard

Ich habe ja schon gesagt, dass für den normalen "Fahrer" die Guido-Methode sicherlich die sinnvollste sein wird.

Aber für ambitionierte Hobbyschrauber mit elektrotechnischem Background und der "das kann ich selbst-" Motivation ist es sicher ein nettes Projekt.

Manchen geht es nicht darum, dass es einfach wieder geht sondern darum, die Technik dahinter zu verstehen und zu beherrschen.

Wie gesagt, sollte sich noch mal die Gelegenheit zu so einer Reparatur ergeben werde ich sie mal dokumentieren. Es geht ja hier im Forum auch darum Wissen und Methoden anzusammeln und zu verfeinern, nicht nur Werkstattaddressen auszutauschen.
eaglevision993 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten