Rumpel73: Da brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken zu machen, ob der V12 einen Schaden ohne Ölkühler nimmt! Bei gut 8 Liter Mötorröl, wird die Maschine nicht so Warm, das es Termische Probleme gibt. Sieht eher so aus, das dieser Ölkühler wohl dem Rotstift zum Opfer gefallen ist, denn spätere R6 Modelle, wie zB der 735 hatten diese Ölkühler bereits ab 89 nicht mehr.
Das der Ventilator vorm Wasserkühler anfängt zu Heulen, ist, wie Setech schon schrieb, ein gutes Zeichen dafür, das die Visco noch in Ordnung ist, hat aber mit der Öltemperatur nichts zu tun, da übrigens der Ölkühler nicht mehr im Bereich des Ventilators liegt! Der Ölkühler ist Fahrtwind-Gekühlt, welches man auch an der Plastikverkleidung unter dem Nummernschild Vorne Sehen kann. Bei Fahrzeugen mit Ölkühler ist hier die Stossstange mit einem Gitter Versehen, wogegen die Fahrzeuge ohne Ölkühler, nur ein Blende an Stelle des Gitters haben!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|