Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2013, 01:20   #25
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
O o...
Wandler getötet.... Der ist sicher bei Ein/ausbau etwas rausgerutscht und beim Anflanschen haben sie den ins Getriebe gepresst. idR geht dabei die Ölpumpe drauf.
Das kann kein kleines Problem sein, denn wenn ein Stecker öÄ fehlen würde, ja selbst bei blockiertem Getriebe, wäre immer noch der Wandler dazwischen und der Motor könnte frei drehen. Würgt er beim Gang einlegen ab - ist der Wandler fest.
Ich kenn das eigentlich nicht so, dass der Wandler fest wird wenn man die Pumpe abquetscht. Eher Ölverlust und evtl. dann auch Geräusche.
Normalerweise tut sich dann im Getriebe einfach nix mehr, d.h. keinerlei Vortrieb auf 321DR. So wie wenn zu wenig Öl drin wär.

Ausserdem haengt doch der Wandler auch dazwischen wenn Getriebe auf N steht, d.h dann waer er auch fest.

PS. Getriebeölpumpe kann man Gott sei Dank separat tauschen. "Nur" Getriebe nochmal ausbauen.

Ich warte gespannt auf die Auflösung
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten